XXX
WAS
ORT
BUNDESLAND
![]() | ![]() |
---|---|
![]() |
Das Konzept folgt dem Prinzip der Furkation (von lat. furca - die Gabel). Furkation bedeutet Verzweigung von Flüssen in mehrere Flussarme. Mit dem neuen Zugang, der direkt am Marktplatze beginnt, wurde ein „Landmark“ als sichtbares Zeichen nach außen geschaffen. Die Materialwahl von hartem Stahl setzt bewusst einen Kontrast zur Natur und lässt deren Spiegelung auf den silbrig schimmernden Flächen weich und verschwommen erscheinen.
Eine besonders sensible Vorgangsweise ist zur Renovierung des ausgebauten Teiles des Schlosses herangezogen worden. Das Konzept ist geprägt von minimalen und intelligenten Eingriffen mit sichtbaren Zeichen die in den öffentlichen Raum des Dorfes führen.
Bei der Neugestaltung des Besucher- und Veranstaltungszentrums stand funktionelle Gestaltung mit optimaler Führung der Besucherströme im Vordergrund. Gleichzeitig war die Wirtschaftlichkeit bei größtmöglicher Schonung der historischen Bausubstanz von großer Bedeutung.
SANIERUNG
UMBAU
DENKMALSCHUTZ
Auftraggeber:
XXX
Arge Partner:
XXX
Fotos:
XXX
Status